PCC Spezial-Tabletttrockner

Sie sind hier:
 > PCC Spezial-Tabletttrockner

Projektfall

Kontaktieren Sie uns

Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig!

PCC Spezial-Tabletttrockner

PCC (Light Calcium Carbonate), auch als gefälltes Calciumcarbonat (Precipitated Calcium Carbonate, kurz PCC) bekannt, ist …

Detaillierte Beschreibung

PCC Spezial-Tabletttrockner

Projektbeschreibung:

PCC (leichtes Calciumcarbonat), auch als gefälltes Calciumcarbonat (Präzipitiertes Calciumcarbonat, kurz PCC) bezeichnet, besteht aus kalziniertem Kalkstein und anderen Rohstoffen, wobei Kalk (Hauptbestandteil Calciumoxid) und Kohlendioxid erzeugt werden. Zusammen mit Wasser wird Kalkmilch hergestellt (Hauptbestandteil ist Calciumhydroxid), dann wird Kalk durch Kohlendioxidkarbonatisierung abgeschiedenes Calciumcarbonat gebildet und schließlich durch Dehydration, Trocknung und Mahlen abgeschieden. Oder es wird zuerst mit Natriumcarbonat und Calciumchlorid eine Metathesereaktion zur Calciumcarbonatfällung durchgeführt, dann wird es dehydratisiert, getrocknet und pulverisiert und aufbereitet. Da das Sedimentationsvolumen von leichtem Calciumcarbonat (2,4–2,8 ml/g) groß ist, wird es als PCC bezeichnet. Das Pulver ist weiß, geschmacks- und geruchslos. Dichte ca. 2,71. Zersetzungstemperatur 825–896,6 °C. Schmelzpunkt 1339 °C. Es gibt zwei Formen: amorph und kristallin. Es kann in orthorhombische und hexagonale, säulen- oder diamantenförmige Kristalle unterteilt werden. Es ist unlöslich in Wasser und Alkohol. In Säure gelöst, setzt es Kohlendioxid frei; die Reaktion ist exotherm. Auch in Ammoniumchloridlösung gelöst. Stabil an der Luft, geringe Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit. Zusammenfassung: Calciumcarbonat ist ein Pulver. Calciumcarbonatpulver kann je nach Größe des durchschnittlichen Partikeldurchmessers (d) in Calciumcarbonatpartikel (d > 5 μm) und Calciumcarbonatpulver (1 μm) eingeteilt werden.

Szene echte Bilder:

Senden Sie Ihre Anfrage noch heute

Senden Sie Ihre Anfrage noch heute