Spezieller Tabletttrockner für Aluminiumhydroxid

Sie sind hier:
 > Spezieller Tabletttrockner für Aluminiumhydroxid

Projektfall

Kontaktieren Sie uns

Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig!

Spezieller Tabletttrockner für Aluminiumhydroxid

Aluminiumhydroxid ist eine Base und aufgrund seiner Säure eine gewisse Säure, daher kann es als Aluminatsäuremonohydrat bezeichnet werden. Das nasse Material des Aluminiumhydroxid-Spezialtabletttrockners wird kontinuierlich aus dem Zuführgerät auf den oberen Teil der ersten Schicht des Trocknungsplattentrockners aufgebracht.

Detaillierte Beschreibung

Projektbeschreibung:
        Aluminiumhydroxid ist eine Base und wird aufgrund seiner Säurestruktur als Aluminatsäuremonohydrat bezeichnet. Das feuchte Aluminiumhydroxid-Material wird kontinuierlich aus dem Zuführsystem des speziellen Tabletttrockners auf den oberen Teil der ersten Schicht aufgetragen und auf dem Trockner getrocknet. Der Rechenarm der Scheibenegge wird mit einem rotierenden Laubrechenarm angetrieben, sodass durch die rotierende Bewegung kontinuierlich Blätter geharkt und das Material in Form gebracht wird.
Erstens, Projektübersicht:
Aluminiumhydroxid (Aluminiumhydroxid), die chemische Formel Al(OH)3, Aluminiumhydroxid. Da es stark und sauer ist, kann es als hydratisiertes Aluminiummetaphosphat (HAlO2 · H2O) bezeichnet werden. Die eigentliche Base reagiert jedoch mit einem Co-Tetrahydroxyaluminat Al(OH)4-, um eine wässrige Lösung zu bilden. Es wird in zwei Arten unterteilt: Industriequalität und pharmazeutische Qualität.
Zweitens funktioniert ein spezieller Aluminiumhydroxid-Scheibentrockner:
Das feuchte Material des speziellen Aluminiumhydroxid-Trockners wird kontinuierlich vom Zuführer auf den oberen Teil der ersten Schicht der Trockenplatte aufgebracht, wo ein Rechenarm mit Rechenblättern zur Drehbewegung des Rechenarms diese in Drehbewegung versetzt, sodass die Rechenblätter das Material kontinuierlich drehen. Das Material wird spiralförmig entlang der Trocknungsoberfläche der Platte transportiert, das getrocknete Material wird von einer kleinen Platte an den äußeren Rand befördert und fällt unter den äußeren Rand der großen Trockenplatte. Auf der großen Platte wird das Material nach innen bewegt und fällt aus dem mittleren Ausguss als kleine Trockenpfanne ab. Die Trockenplatten sind abwechselnd groß genug, damit das Material kontinuierlich durch den gesamten Trockner strömen kann. Das Heizmedium gelangt durch die Vertiefung der Trockenplatte. Das Heizmedium in Form von gesättigtem Dampf, Heißwasser oder Thermoöl tritt an einem Ende der Trockenplatte ein und wird am anderen Ende wieder ausgegeben. Das getrocknete Material fällt von der letzten Schicht der Trockenplatte auf den Boden des Gehäuses und wird zuletzt auf die Rechenblätter übertragen, die durch die Auslassöffnung herausgeführt werden. Die aus dem Material austretende Feuchtigkeit wird durch die Feuchtigkeit an der oberen Öffnungsabdeckung abgeleitet. Ein Vakuum-Plattentrockner leitet die Feuchtigkeit durch die Vakuumpumpe an der oberen Öffnungsabdeckung ab. Die von unten ausgetragenen trockenen Materialien können direkt verpackt werden. Durch zusätzliche Rippenheizer, Lösungsmittelrückgewinnungskondensatoren, Filter, Rückmischungseinrichtungen für trockene Materialien, Saugzuggebläse und andere Zusatzgeräte kann die Trocknungsleistung erhöht werden. Getrocknete Pasten und wärmeempfindliche Materialien können problemlos recycelt werden. Das Lösungsmittel ist zur Wärmezersetzung und -reaktion befähigt.

Senden Sie Ihre Anfrage noch heute

Senden Sie Ihre Anfrage noch heute